W-GKDIFI AF - Digi-fit: Einfach besser am Computer und im Internet
Digital vorbereitet für die Berufsschule
Kursziel
Was?
Das Emailprogramm benutzen, mit Word Texte schreiben, digitale Hilfsmittel anwenden, PowerPoint-Präsentationen einfach erstellen, alles rund um Passwörter und Sicherheit lernen, speichern und ordnen, gut und sicher im Internet unterwegs sein.
Schwerpunkte
Digitale Anwendungskompetenzen aufbauen und erweitern.
- Das eigene Gerät kennen: WLAN verbinden, Office Programme installieren, Speicherorte unterscheiden.
- Email-Kompetenz: Texte verfassen, Rechtschreibkorrektur anwenden, CC und BC unterscheiden, verwalten von Emails.
- Internet-Browsing: Datenschutzeinstellungen, Sicherheitseinstellungen, Lesezeichen.
- Word-Verarbeitung: Texte schreiben und formatieren, Bilder/SmartArt/Grafiken einfügen und formatieren, Hyperlinks einfügen, Rechtschreibkorrektur anwenden, automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen.
- PowerPoint erstellen: Bilder, SmartArt und Grafiken einfügen und formatieren, Hyperlinks einfügen, Rechtschreibkorrektur anwenden.
- Excel erstellen: einfache Formeln nutzen, Diagramme erstellen, Excel formatieren.
- Übersetzungstools nutzen.
- Internet-Sicherheit: sichere Passwörter erstellen, Datenschutzeinstellungen im Browser verstehen, sich vor Phishing-Angriffen schützen, allgemeine Internetsicherheitspraktiken kennen lernen.
Voraussetzungen
Für wen?
• Sie befinden sich schon im Zulassungsverfahren zum Berufsabschluss für Erwachsene (BAE).
• Sie haben ein eigenes Gerät (Laptop), das die Anforderungen Ihrer zukünftigen Schule erfüllt.
Bemerkungen
Bitte bringen Sie für den Kurs Ihr eigenes Gerät mit. Der Kurs findet im Zimmer E 212 statt.
Voraussetzung für den Erhalt der Kursbestätigung:
- Kurs zu mindestens 75% besucht
- Kurs bezahlt
Kursleitung
Eveline Hak
Kursdauer
3 Lektionen pro Woche, 12 Lektionen
Informationen
Auskunft
Fachbereich Berufsabschluss für Erwachsene
Rosentalstrasse 17
4058 Basel
www.bae.bs.ch
Datum
03.03.2026 - 24.03.2026
Anmeldung
Anmeldeschluss 16.02.2026
Anmelden