Im Kurs werden die Kenntnisse der deutschen Sprache erweitert und gefestigt. Er richtet sich an Personen, die über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Der Kurs ist auch gedacht als Vorbereitung für umfangreichere Weiterbildungsprojekte oder für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Die Teilnehmenden können am Ende des Fortgeschrittenenkurses C1 ein telc-Zertifikat C1 erwerben (siehe telc-Prüfungen).
Der Kursinhalt richtet sich stark nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Im Wesentlichen wird der Wortschatz erweitert, die Kenntnisse der deutschen Grammatik vertieft und die Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift geübt. Zudem werden die Kenntnisse der modernen deutschen Korrespondenz erweitert und Übungen zur Vorbereitung auf die telc-Prüfung gemacht.
Dieser Kurs richtet sich gleichermassen an Erwachsene und Jugendliche mit abgeschlossener obligatorischen Schulbildung. Zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus bieten wir auf unserer Homepage www.agsbs.ch Einstufungstests gemäss des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) an. Die endgültige Einteilung erfolgt in den ersten beiden Kurswochen in Absprache mit der Kursleitung.
Sie können diesen Kurs auch in Kombination mit dem C1 «Konversationskurs» am Mittwoch buchen. Wenn Sie sich für beide Kurse anmelden möchten, dann wählen Sie den Kurs:
Deutsch C1 Kombiangebot: Klassik & Konversation
Bitte richten Sie Ihre Fragen, bezüglich dem Inhalt des Kurses, direkt per E-Mail an Frau Ivanka Tomic, Leiterin Schule für Erwachsene ivanka.tomic@edubs.ch.
Stephan Looser
1 x 2 Lektionen pro Woche, 40 Lektionen pro Semester (kein Unterricht in den Schulferien).
Sekretariat AGS, Tel. 061 695 62 23
20.01.2025 - 23.06.2025
Kosten pro Kurs: CHF 250.00.
Berufslernende mit Schul- oder Lehrort Basel-Stadt kostenlos.
Nicht inbegriffen: Kosten für Lehrmittel.
(Die Anmeldung zur telc-Zertifikatsprüfung erfolgt separat).