Kurstag: Donnerstag, 18:15 Uhr bis 19:50 Uhr
Möchten Sie flüssiger und spontaner auf Deutsch sprechen? In diesem B2-Kurs steht die Kommunikation im Mittelpunkt. Durch lebendige Diskussionen, Rollenspiele und interaktive Übungen trainieren Sie Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit und gewinnen mehr Sicherheit in der freien Rede.
Begleitend zum Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich auf den mündlichen Teil der telc B2-Prüfung vorzubereiten. Sie können am Ende des Kurses ein telc-Zertifikat B2 erwerben.
• Trainieren von Redewendungen und spontaner Reaktion
• Diskussionen zu aktuellen Themen und Alltagssituationen
• Sicher kommunizieren in Beruf und Gesellschaft
• Vorbereitung auf den mündlichen Teil der telc Deutsch B2-Prüfung
Um sich für diesen Kurs anzumelden, brauchen Sie nicht ein B1-Zertifikat vorzuweisen. Es wäre aber gut, wenn Sie schon auf der B1-Stufe gelernt haben.
Am Ende des Kurses erhalten Sie ab 75% Präsenzzeit eine Kursbestätigung der AGS Basel. Voraussetzung dafür ist, dass die Rechnung bezahlt wurde.
Dieser Kurs richtet sich gleichermassen an Erwachsene und Jugendliche mit abgeschlossener obligatorischen Schulbildung.
Zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus bieten wir auf unserer Homepage www.agsbs.ch Einstufungstests gemäss des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) an. Die endgültige Einteilung erfolgt in den ersten beiden Kurswochen in Absprache mit der Kursleitung.
Bitte richten Sie Ihre Fragen, bezüglich dem Inhalt des Kurses, direkt per E-Mail an Frau Ivanka Tomic, Leiterin Schule für Erwachsene ivanka.tomic@edubs.ch.
Vera Geitz
1 x 2 Lektionen pro Woche, 40 Lektionen pro Semester (kein Unterricht in den Schulferien)
Sekretariat AGS, Tel. 061 695 62 23
28.08.2025 - 15.01.2026
Kosten pro Kurs: CHF 250.00.
Berufslernende mit Schul- oder Lehrort Basel-Stadt kostenlos.
Nich inbegriffen: Kosten für Lehrmittel.
(Die Anmeldung zur telc-Zertifikatsprüfung erfolgt separat).