Planunterlagen von Hand erstellen
Als zusätzliches Angebot zum obligatorischen Fachunterricht wird im 4. Lehrjahr das „Freifach Projektieren“ für Sanitärinstallateure/-innen EFZ angeboten. Sie beschäftigen sich intensiv mit verschiedenen Aufgabenstellungen und vertiefen ihr bisheriges Wissen im Hinblick auf das bevorstehende Qualifikationsverfahren (QV). Mit spannenden Übungen werden ihre Fähigkeiten weiter geschult und vertieft. Das Freifach ist eine Ergänzung zum obligatorischen Fachunterricht.
Installationspläne für ein Gebäude (z.B. zwei Wohneinheiten) zeichnen, genaue und vollständige Isometrie-Zeichnungen aufgrund einer typischen Baustellensituation erstellen (Z- / X-Mass-Methode), Detailpläne erstellen, Projektbezogene Berechnungen erstellen, Rohrweiten von Trinkwasser-Leitungen nach der vereinfachten Methode bestimmen, Rohrweiten von Abwasser-Leitungen bestimmen.
Bitte folgende Utensilien zum Kurs mitnehmen: Minenbleistifte, Farbstifte, Geodreieck, Sanitärschablone, Taschenrechner, Formen und Tabellen, Checklisten.
Verschiebungen durch ÜK’s sind möglich.
Thomas Roth
14-täglich; (Beginn: KW 4, 24.01.2025; 8 Blöcke à 5 Lektionen)
Sekretariat AGS, Tel. 061 695 62 23
24.01.2025 - 30.05.2025
Kosten pro Kurs: CHF 300.00
Berufslernende mit Schul- oder Lehrort Basel-Stadt kostenlos. (ausgenommen sind Material- und Kopierkosten).